Markt der Möglichkeiten beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Der Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. wird sich beim Kirchentag in Nürnberg mit seinen Hilfskomitees und Gemeinschaften wieder auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren.

„Wir hoffen auf viele Standbesucher und heißen gerade auch jüngere Menschen herzlich willkommen. Das Thema: ‚Flucht und Vertreibung‘ ist ihnen einerseits häufig durch persönliche Bezüge von Großeltern und Verwandten als…

Gemeinsame Tagung katholischer und evangelischer Schlesier

Zu einer Premiere kam es am 25. und 26. Februar 2023, als sich in Mainz Mitglieder des Heimatwerks schlesischer Katholiken e.V. und der Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. zu einer gemeinsamen Tagung trafen. Zum Tagungsthema Mystik in Schlesien fanden die Vorträge zu Valentin Krautwald, Bartholomäus Scultetus und Hermann Stehr ebenso wie die Lektüre von Texten…

Jubiläen und Anlass zur Freude

Wir gratulieren dem Vorsitzenden des Konvents Martin Herche zu seinem 70. Geburtstag am 21. Februar 2023. Wir sind voller Dankbarkeit für seinen großen Beitrag zur Vorstandsarbeit des Konvents und der Vereine zur Pflege des evangelischen Kulturerbes in Schlesien, für die er sich engagiert. Als Redaktionskollegen freuen wir uns über seine Unterstützung bei der Entwicklung dieses…

Im Gedenken

Horst Eckert, verbunden mit der Gemeinschaft Evangelischer Posener e.V. und engagiert für den Deutschen Geschichtsverein Posener Land (DGV), Autor vieler Beiträge für die Posener Blätter. Geschichte – Kultur – Zeitgeschehen, Begründer der Buchreihe Beiträge zur Geschichte der Provinz Posen ist im November 2022 im Alter von 83 Jahren verstorben.

Posener Stimmen 01/02-2023

Die Gemeinschaft evangelischer…

Wechsel im Vorstand der Gemeinschaft Evangelischer Ostpreußen (GeO)

Im Oktober vergangenen Jahres wurden auf der Mitgliederversammlung der GeO der langjährige Vorsitzende Erhard Wolfram nach 17 Jahren im Amt und sein Stellvertreter Klaus Porin, Schriftführer des Vereins, nach 22 Jahren Redaktionsarbeit verabschiedet. Dem neu gewählten Vorstand steht die evangelische Theologin und Pfarrfrau i.R. Ute Hamel vor, die bereits seit 2018 im Vorstand Mitglied war.…

Video-Gesprächsreihe der Gemeinschaft evangelischer Schlesier

„Ganz im Westen – und doch im Osten…“  war das erste Video-Gespräche der neuen Veranstaltungsreihe überschrieben, zu der die Gemeinschaft evangelischer Schlesier einlädt, in dem Pfarrer Gerd Simmank (Hosena) in Wort und Bild Einblick in seine Pfarramtstätigkeit im westlichsten Zipfel des ehemaligen Regierungsbezirks Liegnitz, an der heutigen Grenze zwischen dem Freistaat Sachsen und dem Land…

22. bis 25. Juni 2023 Laubusch

Jahrestagung mit Mitgliederversammlung der Gemeinschaft evangelischer Schlesier

In der Einladung heißt es: „Sie können sich auf ein interessantes Programm ganz im Westen des ehemaligen Regierungsbezirks Liegnitz, im Siedlungsgebiet der Sorben freuen. Sie werden erfahren, was es mit Ilse, Marga und Erika auf sich hat.

Unser Tagungshotel war früher Verwaltungsgebäude des Bergbaus und in einer ehemaligen…

6. – 9. Juni 2023 Bamberg

Jahrestagung des Konvents evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. im Bistumshaus St. Otto.

Thema: 900 Jahre christlicher Glaube in Pommern – Otto von Bamberg und seine Mission 1124-1128

Vorträge u.a. „Die Zeit der Missionsreisen im Spiegel archäologischer Forschung“, „Die Bedeutung des Pommernapostels für die regionale Identiät“, „Die Klostergründungen Ottos und ihre Prägekraft bis zur Gegenwart“

Weitere…