Bei der Mitgliederversammlung des Vereins in Fulda am 14. April 2023 konnte kein neuer Vorsitz für den Vorstand gewählt werden, da es keine Bewerber/innen um dieses Amt gab. Dasselbe gilt für das Amt des/der Schatzmeister/in. Seit Rücktritt des Vorsitzenden Walter Manz im Oktober 2022 leitet der stellvertretende Vorsitzende Dr. Dieter Schäfer die Vereinsarbeit. Der Verein…
Veränderungen im Vorstand der Gemeinschaft evangelischer Ostpreußen e.V.
Am 29.4.2023 ist Ute Hamel von ihrem Amt als Vorsitzende der Gemeinschaft ev. Ostpreußen e.V. (GeO) zurückgetreten. Wir bedauern den Rücktritt und bedanken uns bei Frau Hamel. Der am 1.10.2022 gewählte Vorstand hat am 11.5.2023 Beisitzer Martin Schenk zum Vorsitzenden berufen. Die Wahl erfolgte einstimmig. Pfarrer Martin Schenk ist seit 1993 Vorstandsmitglied und den meisten…
Landeskonvent Hannover besucht Grenz-durchgangslager Friedland
Am 23. August veranstaltete der Landeskonvent Hannover eine Exkursion nach Friedland. Auf dem Programm stand eine Führung durch das Museum und über das Lagergelände, sowie eine Andacht in der Kapelle. Im Museum gewann die Besuchergruppe einen Eindruck davon, welche Bedeutung das Grenzdurchgangslagen für die deutsche Nachkriegsgeschichte von 1945 bis heute hat. Dabei wurden Erinnerungen an…
Vorstandswahlen Gemeinschaft ev. Schlesier
Die Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. hat in ihrer Mitgliederversammlung am 24. Juni 2023 in Laubusch einen neuen Vorstand gewählt.
Wir freuen uns, erstmals eine Polin im Vorstand der Gemeinschaft als neue Beisitzerin zu haben. Frau Dr. Magdalena Maruck hat freundlicherweise die Fragen unserer Redaktion beantwortet:
Sie sind im polnischen Niederschlesien geboren und…
Präsenz beim Deutschlandtreffen der Schlesier
Die Gemeinschaft evangelischer Schlesier war auch in diesem Jahr beim Deutschlandtreffen der Schlesier vom 9. bis 11. Juni in Hannover mit einem Informationsstand vertreten. Unter Leitung von OStR i.R. Christoph Scholz konnte das Standteam viele Interessierte begrüßen. Zu ihnen gehörte die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, die die Landesregierung beim Festakt vertrat. Christoph…
Rückblick Mitgliederversammlung und Jahrestagung des Konvents der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V.
Vom 26.-27. April 2023 trafen sich insgesamt 18 Vertreter:innen der Mitgliedsorganisationen des Konvents und Gäste zur Jahrestagung in Hannover im Kirchenamt der EKD. Am ersten Tag berichteten die Teilnehmer:innen aus der Arbeit der einzelnen Hilfskomitees. Vertreten waren die Gemeinschaft der Ev. Posener durch den Vorsitzenden Christfried Boelter, die Gemeinschaft…
Zur Geschichte des Ostkirchen-Instituts in Münster
Prof. Peter Maser erinnerte in seinem Vortrag auf der Jahrestagung des Konvents der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. in Hannover am 27. April 2023 an die Anfänge des Ostkirchen-Instituts in Münster, für das er viele Jahre und zuletzt als Direktor, von 2004 bis zur Schließung des Instituts 2008, im Auftrag der EKD tätig war. Er vermittelt,…
Beheimatung und Brückenbau – Zur Geschichte des Ostkirchenausschusses
Der Vortrag auf der Jahrestagung des Konvents am 27. April 2023 über Pastor Dr. Herbert Girgensohn (1887-1963) stellte sein Wirken als erster Vorsitzender des Ostkirchenausschusses in den Jahren 1947-1951 in den großen Kontext seiner Biographie. Der Referent, Kirchenpräsident i.R. Helge Klassohn konnte nicht umhin, die Prägungen dieses bedeutenden Theologen und Vertriebenen-Seelsorgers aus seiner deutschbaltischen Herkunft…
Hilfskomitees im Portrait
Wir wollen in den kommenden Ausgaben des Jahres 2023 jeweils zwei Hilfskomitees durch einen kurzen Beitrag vorstellen. Für die aktuelle Ausgabe haben wir unter dem Leitthema "Zeitansage" Beiträge ausgewählt, die zeigen, vor welch unterschiedlichen Herausforderungen die einzelnen Hilfskomitees stehen. Die Gemeinschaft der Evangelischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben feiert in diesem Jahr erstmals nach 4…
Ende oder Neuanfang
Pfarrer Christfried Boelter, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Posener (Hilfskomitee) e. V.
Am 5. Mai 2023 fand im Posener Altenheim in Lüneburg die diesjährige Mitgliederversammlung des Hilfskomitees statt. Entgegen der Befürchtung der Verantwortlichen, konnte ein neuer Vorstand gewählt werden. Die langjährige und verdienstvolle Schrift- und Geschäftsführerin der Gemeinschaft Karin Ziegeler hatte im Vorfeld schon seit längerem…