Das Online-Lexikon wird vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) gemeinsam mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg seit März 2011 auf- und ausgebaut. Die Beiträge beschäftigen sich mit den historischen Regionen Schlesien, Pommern, West- und Ostpreußen und den Böhmischen Ländern sowie mit den deutschen…
Evangelische Partnerhilfe: Rückblick auf das Jahr 2022
Im vergangenen Jahr 2022 hat die Evangelische Partnerhilfe 1.683.967,45 Euro Spenden eingenommen, davon 165.801,90 Euro im Rahmen der Ukraine-Aktion, durch die Mitarbeitende von Partnerkirchen unterstützt werden konnten, die in besonderer Weise von den Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine betroffen sind, oder sich besonders im Bereich der Flüchtlingsarbeit eingebracht haben und dafür auch eigenes Geld…
Hoffnung für Osteuropa
Der Trägerkreis Hoffnung für Osteuropa veröffentlicht regelmäßig auf seiner Internetseite www.hoffnung-fuer-osteuropa.de Hilfsprojekte der einzelnen Trägerorganisationen. Der Vorstand des Konvents der ehemaligen evangelischen Ostkirchen hat beschlossen, sich daran zu beteiligen. Als erste wird die Gemeinschaft evangelischer Posener eines ihrer Projekte in Polen präsentieren.
Die Aktion "Hoffnung für Osteuropa" wird seit 1994 deutschlandweit…