30. November: Fokus Kaukasus. Evangelische Partnerhilfe lädt zu öffentlicher Diskussionsveranstaltung per Videokonferenz um 17.30 Uhr.

In Fortsetzung der Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Evangelische Lebenswelten in Mittel- und Osteuropa“ aus Anlass des dreißigjährigen Bestehens der Evangelischen Partnerhilfe vor einem Jahr soll es in diesem Jahr um die Situation im Kaukasus gehen. Diese Entscheidung fiel bereits vor dem 19. September 2023, also vor der Offensive Aserbaidschans im September gegen die de-facto Republik Artsach…

8. Dezember in Lübeck: Informationsveranstaltung zum Danziger Paramentenschatz von 16.30 bis 18.00 Uhr

Im Haus Hansestadt Danzig in Lübeck tagt vom 7. - 8. Dezember 2023 zum zweiten Mal der "Fachbeirat Danziger Paramentenschatz". Dieses Gremium bereitet die Umsetzung des von der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK), der Marienkirche und dem Erzbistum Danzig vor einem Jahr unterzeichneten "Letter of Intent" zur Eigentumsübertragung der in Deutschland aufbewahrten Danziger…

19. Januar 2024: Fachtag Belarus in Frankfurt/Main

Seit vielen Jahren pflegen Vereine und kirchliche Gruppen Kontakte nach Belarus. Initiativen unterstützen bis heute Opfer des Nationalsozialismus und halten so die Erinnerung an das Grauen des NS-Regimes wach. Etliche Gruppen engagieren sich für die Erholung und Rehabilitation von Kindern, die in den durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl radioaktiv verseuchten Gebieten leben. Gemeinsame Lehrerfortbildungen oder…

17. und 18. Februar 2024: Tagung in Mainz

Gemeinsame Jahrestagung des Heimatwerks schlesischer Katholiken e.V. und der Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V. unter dem Thema "Schlesische Perspektiven auf Europa – Erfahrungen, Hoffnungen, Befürchtungen in Deutschland und Polen vor der Europawahl“.

Einladung der Veranstalter unter "Forum der Hilfskomitees"

Näheres zum Programm und die Anmeldemodalitäten, finden Sie unter www.evangelisches-schlesien.de.

27. April 2024: Tag der Bibel in Görlitz

Aus Anlass der Übergabe eines neuen Bibelbusses an den Verein BibelMobil e.V. im Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz feiern die Stadt und ihre Bürger ein Fest der Bibel. Besucher und Gäste sind eingeladen an unterschiedlichen Schauplätzen passend zu den Themen der ausgewählten Geschichten die Bibel literarisch, spielerisch, pädagogisch, musikalisch, kulinarisch neu zu entdecken. Neben klassischen Programmpunkten wie…

18. – 25. Juli 2024: Deutsch-Polnischer Ökumenischer Pilgerweg Magdeburg – Gniezno

Sehet, das Reich Gottes ist mitten unter Euch  Lk.  17, 21

Zum 21. Mal führt der Deutsch-Polnische Ökumenische Pilgerweg Christen aus Polen und Deutschland aller Konfessionen auf einen gemeinsamen Weg. Sie sind herzlich eingeladen, den Ökumenischen Pilgerweg gemeinschaftlich mit uns zu gehen -  die ganze Wegetappe, 2024 vom 18. – 25. Juli oder auch Teilabschnitte davon, sollten Sie…