15.-19. Juli 2023 Magdeburg – Gniezno

„Von Angesicht zu Angesicht“ – 21. Deutsch-Polnischer Ökumenischer Pilgerweg mit den Stationen Fürstenwalde/Spree, Lebus, Frankfurt (Oder), Poznań (Posen), Gniezno (Gnesen).

Ecce enim regnum Die intra vos est. Sehet, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Oto Królestwo Boga jest pośród was. Lk 17,21

Nähere Informationen und Anmeldung (bis zum 11. Juni 2023) über Helmut Krüger,…

22. Juni 2023 Warschau

Gespräche unter der Kuppel: Europa – Kirche – Ökumene. Eine Veranstaltungsreihe der Berliner Domgemeinde in Kooperation mit der Ev.- Luth. Gemeinde in der Kirche St. Trinitatis in Warschau.

Aufzeichnung der deutsch-polnischen Debatte dieser Reihe vom 9. Februar 2023 zum Thema „Die Zukunft Europas und die Aufgabe der Kirchen“ beim youtube-Kanal der „Lutheraner in Warschau“ in…

26.-27. April 2023 Hannover

Mitgliederversammlung und Jahrestagung des Konvents der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. im Kirchenamt der EKD in Hannover

Die Jahrestagung steht unter dem Thema „Beheimatung und Brückenbau. Zur Vertriebenenarbeit und zur Osteuropaarbeit in der EKD. Geschichte – Einrichtungen – Personen“. Es referieren Prof. Dr. Peter Maser, Mag. Dietmar Neß, Kirchenpräsident i.R. Helge Klassohn und Martin Herche. 

9. – 11. Juni 2023 Hannover

Gottesdienste beim Deutschlandtreffen der Schlesier

Zum Deutschlandtreffen der Schlesier in Hannover findet am Freitag, 9. Juni um 17.00 Uhr wieder ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der Ort wird noch bekanntgegeben. Am Samstag sind Evangelische und Katholische Schlesier dann mit Ständen beim Treffen präsent. Am Sonntag, 11. Juni finden um 10.30 Uhr parallel katholische und evangelische Gottesdienste…

14.-16. April 2023 Fulda

Mitgliederversammlung und Kulturtagung des Vereins Die Galiziendeutschen – Geschichte und Erinnerungskultur e.V. im Bonifatiushaus in Fulda.

Die Kulturtagung steht unter dem Thema „Zeitenwende?! – auch für die Galiziendeutschen?“ und wird von Dr. Dieter Schäfer und Dr. Christopher Zöckler moderiert.